Strahlende Farbenpracht: Selten, wertvoll und einzigartig
Diamanten sind ein Klassiker, wenn es um Schmuck und Wertanlagen geht. Die meisten Menschen kennen sie als glitzernde, farblose Steine – doch es gibt eine faszinierende Welt der „Fancy Diamonds“, die in leuchtenden Farben wie Gelb, Blau, Pink und sogar Rot funkeln. Diese farbigen Diamanten sind selten, begehrt und ein echter Blickfang. In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt der fancy diamonds ein und erfahren, was sie so besonders macht.
Was sind fancy diamonds?
Fancy diamonds sind Diamanten, die durch ihre natürliche Farbe bestechen. Anders als bei weißen Diamanten, bei denen ein klarer, farbloser Glanz ideal ist, werden fancy diamonds nach der Intensität und Seltenheit ihrer Farbe bewertet. Diese Farben entstehen durch verschiedene natürliche Einflüsse. Stickstoff im Stein kann zum Beispiel für gelbe und orangefarbene Töne sorgen, während Boratome tiefblaue Farbtöne erzeugen.
Die Faszination der Farben
- Gelbe Diamanten
Gelbe Diamanten sind die häufigsten unter den farbigen Diamanten und werden auch „Canary Diamonds“ genannt, wenn sie eine besonders intensive Farbe haben. Ihre sonnige Ausstrahlung wirkt fröhlich und warm – perfekt für Schmuckstücke, die ein Statement setzen. - Blaue Diamanten
Blauer Diamant steht für Eleganz und Exklusivität, wie es berühmte Exemplare wie der „Hope-Diamant“ beweisen. Durch die Seltenheit und den kühlen Farbton gelten blaue Diamanten als besonders edel und begehrt. - Pinke und Rote Diamanten
Pinke und rote Diamanten gehören zu den seltensten und teuersten Fancy Diamonds überhaupt. Australien, insbesondere die Argyle-Mine, war lange Zeit der Hauptlieferant dieser seltenen Steine. Die lebendigen Farben stehen für Leidenschaft und Romantik. - Grüne Diamanten
Diese seltenen Steine erhalten ihre Farbe durch natürliche Strahlungseinwirkung über viele Jahre hinweg. Sie sind schwer zu finden und wirken durch ihren grünlichen Farbton geheimnisvoll und edel.
Warum sind fancy diamonds so wertvoll?
Farbdurchzogene Diamanten sind äußerst selten. Nur etwa einer von 10.000 Diamanten hat eine ausgeprägte Farbe. Je intensiver und seltener die Farbe, desto höher ist der Wert des Steins. Pinke, blaue und grüne Diamanten zählen zu den begehrtesten und teuersten Schmucksteinen der Welt, und ihre Preise steigen stetig. Zusätzlich spielen Faktoren wie Reinheit, Schliff und Größe des Diamanten eine Rolle bei der Bewertung.
Fancy Diamonds im Schmuckdesign
Fancy diamonds bieten grenzenlose Möglichkeiten im Schmuckdesign. Ihre intensiven Farben und der hohe Wert machen sie ideal für besondere Anlässe oder individuelle Statement-Pieces. Besonders beliebt sind farbige Diamanten in Verlobungsringen – ein Trend, der durch prominente Beispiele wie den blauen Verlobungsring von Prinzessin Diana inspiriert wurde.
Tipps zum Kauf eines fancy diamonds
Wenn Ihr in einen fancy diamond investieren möchtet, solltet Ihr einige Dinge beachten:
- Zertifikate: Farbige Diamanten sollten immer zertifiziert sein, z. B. durch das GIA (Gemological Institute of America).
- Farbintensität: Je stärker die Farbe, desto höher der Wert. Achtet darauf, dass die Farbe lebendig und gleichmäßig ist.
- Qualität des Schliffs: Ein guter Schliff bringt die Farbe und das Funkeln des Steins perfekt zur Geltung.
Laborgezüchtete Fancy Diamonds: Die nachhaltige Alternative
Laborgezüchtete Fancy Diamonds bieten eine umweltfreundliche und erschwingliche Option zu natürlichen farbigen Diamanten. Sie besitzen die gleiche chemische Zusammensetzung und Härte, werden jedoch in wenigen Wochen unter kontrollierten Laborbedingungen hergestellt. Dadurch entstehen auch seltene Farben wie Blau, Pink und Grün, die in der Natur kaum zu finden und meist sehr teuer sind. Laborgezüchtete Fancy Diamonds sind ideal für alle, die ein beeindruckendes Farbspiel im Schmuck suchen, ohne den hohen Preis und die Umweltbelastung natürlicher Diamanten in Kauf nehmen zu müssen.
Fazit: Einzigartigkeit und Eleganz in Farbe
Fancy diamonds sind nicht nur wunderschöne Schmuckstücke, sondern auch eine begehrte Wertanlage. Ihre strahlenden Farben und die Seltenheit machen sie zu einem besonderen Highlight für jeden, der das Außergewöhnliche schätzt. Ob gelb, blau, pink oder grün – farbige Diamanten verleihen jedem Schmuckstück das gewisse Etwas und stehen für Individualität und Stil.
Ihr sucht nach einem ganz besonderen Stein für Euren Verlobungs- oder Trauring? Bei Joovels bieten wir Euch eine Auswahl qualitativ hochwertiger fancy diamonds – sogar laborgezüchtet!
Lasst Euch von der Schönheit der farbigen Diamanten inspirieren und entdeckt die Welt der fancy diamonds – ein Hauch von Luxus, der ewig währt.
Noch Fragen? Bucht jetzt Euren Termin für eine persönliche Beratung bei uns!
Eheringe im Vintage-Style: Zeitlose Eleganz
27. März 2025
Mit kunstvollen Details wie Millgriff und Brillantbesatz verkörpern sie zeitlose Eleganz und lassen die Pracht der 1920er Jahre neu aufleben.
Goldene Eheringe – ein Symbol für die Ewigkeit
20. März 2025
Goldene Eheringe von Joovels: nachhaltig, hochwertig und zeitlos – in klassischen und trendigen Goldtönen!
Strahlende Verlobungs- und Eheringe: Die besten Alternativen zu Silber
14. März 2025
Schön, aber nicht langlebig. Warum Weißgold und Platin hochwertige Alternativen für Verlobungs- und Eheringe sind, die ein Leben lang strahlen!